Der Gewerbeverein Langenthal erwacht aus dem "Corona-Schlaf". Die jüngsten Lockerungsmassnahmen des Bundesrates lassen auf eine normale Durchführung des "glatte märit" im Herbst und die Gewerbeausstellung GALA im Mai nächsten Jahres hoffen.

Mit grosser Freude und Genugtuung hat der Vorstand des Gewerbevereins Langenthal die neusten Corona-Lockerungsmassnahmen des Bundesrates von Ende Juni zur Kenntnis genommen. Diese verschaffen weiteren Spielraum bei der Planung der kommenden Anlässe, teilt der GVL-Vorstand seinen Mitgliedern mit. Aus diesem Grund hat der Vorstand entschieden, den diesjährigen "glatte märit" vom 12. bis 14. November definitiv durchzuführen. Man freue sich über zahlreiche Aussteller an der traditionellen Herbstmesse, lässt das OK verlauten. Die Anmeldeunterlagen sind in diesen Tagen verschickt worden. Interessenten können sich bis Anfang August anmelden.

Auch die Planung der Gewerbeausstellung GALA 2022 hat durch die jüngsten Entscheide des Bundesrates neuen Auftrieb erhalten. So hat das OK die Planungsarbeiten definitiv intensiviert und zahlreiche Vorbereitungsarbeiten lanciert. Das Rahmenprogramm, mit diversen attraktiven Unterhaltungsangeboten nimmt Gestalt an. Entschieden hat das OK auch, dass die gesamte GALA 2022, mit all ihren Aktivitäten, vollumfänglich auf dem Markthallen-Areal stattfinden wird. Die Anmeldeunterlagen für die GALA 2022 werden in diesen Tagen vorbereitet und Mitte August an die Mitglieder versendet. Ziel ist es laut dem OK, die Ausstellung erneut mit 100 oder mehr Teilnehmern durchzuführen. Weil der Gewerbeverein Langenthal 2022 seinen 175. Geburtstag feiert, sind erstmals auch auswärtige Aussteller der benachbarten Gewerbevereine an der GALA zugelassen.

 

GVL erhält neue Webseite

Damit sich Interessierte ein Bild über die bevorstehende Gewerbeausstellung GALA 2022 machen können, veranstaltet das OK erneut einen Kick-off-Anlass. Dieser findet statt am Mittwoch, 8. September um 19.00 Uhr im Hotel Bären in Langenthal (19.00 Uhr). An diesem Abend erhalten Interessierte zahlreiche Informationen über die Ausstellung und steht das OK für Fragen und Auskünfte zur Verfügung. Mit neuem Schwung startet der Gewerbeverein Langenthal in die Nach-Corona-Zeit. Der Vorstand hat sich entschieden, diesen Schritt mit einem neuen Web-Auftritt zu vollziehen. Die aktuelle Webseite entspricht sowohl grafisch wie auch technisch nicht mehr den heutigen Bedürfnissen. Die neue Webseite (www.gewerbeverein-langenthal.ch) kommt frischer und besser strukturiert daher. Alle relevanten Informationen sind übersichtlich geordnet und rasch verfügbar. Viele Bildimpressionen vermitteln zudem auch optisch einen anschaulichen Eindruck über die vielfältigen Aktivitäten des Gewerbevereins.

textwerk/war

Bildlegende: Der "glatte märit" kehrt zurück: Der Gewerbeverein Langenthal will die beliebte Herbstmesse vom 12. bis 14. November in der Markthalle durchführen. (Bild: Walter Ryser)